Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (2025)

Gelbes Comeback mitsportlichem N-Sport Paket und High-Tech-Upgrade

Im hart umkämpften Segment der Klein-SUVs ist der Nissan Juke seit Jahren eine feste Größe. Mit der neuen Hybridversion des Modells setzt Nissan ein klares Zeichen in Richtung Elektrifizierung und Effizienz. Der Juke 1.6 Hybrid N-Sport tritt in Konkurrenz zu etablierten Modellen wie dem Renault Captur E-Tech Hybrid, Toyota Yaris Cross Hybrid oder Kia Niro Hybrid. Dabei will er vor allem mit seinem sportlichen Design, einer verbesserten Effizienz und umfassender Ausstattung punkten.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (1)

Der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport wurde gezielt weiterentwickelt, um die Nachfrage nach umweltfreundlichen und zugleich leistungsstarken Fahrzeugen zu bedienen. Mit einem kombinierten System aus Benzin- und Elektromotor verspricht er eine ausgewogene Balance zwischen Performance und Kraftstoffeffizienz. Der neue N-Sport trimmt das Modell zusätzlich auf Sportlichkeit und bietet sowohl optische als auch technische Highlights, die vor allem junge und stilbewusste Käufer ansprechen sollen. Doch wie schlägt sich der Hybrid-Juke im Alltag?

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (2)

Designänderungen des Facelifts

Das Design des Nissan Juke war schon immer ein Alleinstellungsmerkmal, und auch beim neuen Modelljahr bleibt die markante Formsprache erhalten. Eine der auffälligsten Änderungen ist die Rückkehr der markanten gelben Lackierung, die aufgrund der hohen Nachfrage wieder eingeführt wurde. Im Vergleich zur Vorgängerversion präsentiert sich der Farbton nun etwas gedämpfter, was dem Fahrzeug eine modernere und elegantere Erscheinung verleiht. Eine bedeutende Neuerung im Modellangebot ist die Einführung der von uns gefahrenen N-Sport Ausstattungslinie.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (3)

Diese neue Variante betont den dynamischen Charakter des Juke sowohl im Exterieur als auch im Interieur. Äußerlich zeichnet sich die N-Sport Version durch schwarze Akzente an verschiedenen Karosserieelementen aus, was dem Fahrzeug einen sportlicheren und selbstbewussteren Auftritt verleiht. Der N-Sport punktet mit spezifischen Akzenten wie schwarz lackierten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, abgedunkelten Scheiben und einer dynamischen Frontpartie mit LED-Scheinwerfern. Die neu gestaltete Kühlergrill-Optik und die mattschwarzen Spiegelkappen verleihen dem Juke eine sportlich-aggressive Note. Zusätzlich sorgen die aerodynamischen Anpassungen für einen reduzierten Luftwiderstand, was nicht nur der Optik, sondern auch der Effizienz zugutekommt.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (4)

Interieur, Infotainment, Platzverhältnisse

Im Innenraum punktet mit hochwertigen Materialien und sportlichen Details wie Kontrastnähten und Sportsitzen. Im Innenraum setzt sich das sportliche Thema der N-Sport Ausstattung fort. Besonders auffällig sind die Sportsitze mit gelben Alcantara-Applikationen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch verbesserten Seitenhalt bieten.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (5)

Abgesehen von der N-Sport Linie hat Nissan dem gesamten Innenraum des Juke eine umfassende Überarbeitung zukommen lassen. Der Fokus lag dabei auf der Verbesserung von Komfort, Konnektivität und Ergonomie. Neue, hochwertigere Materialien und ein aktualisiertes Design tragen zu einem angenehmeren Fahrerlebnis bei.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (6)

Ein Highlight des aufgewerteten Interieurs ist das neue digitale Kombiinstrument mit einem 12,3-Zoll-TFT-Bildschirm. Dieser große, gut ablesbare Bildschirm ermöglicht es dem Fahrer, wichtige Fahrzeuginformationen schnell und einfach zu erfassen. Ergänzt wird dies durch ein zentrales Touchscreen-Infotainment-System, das nun ebenfalls auf 12,3 Zoll vergrößert wurde. Die Vergrößerung des Bildschirms dürfte nicht nur die Bedienbarkeit verbessern, sondern auch die Darstellung von Navigations- und Unterhaltungsinhalten optimieren. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet, und die Bedienung erfolgt über einen 8-Zoll-Touchscreen, der mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel ist. Zusätzlich steht ein umfangreiches Paket an Fahrerassistenzsystemen zur Verfügung, darunter ein Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (7)

Trotz der sportlichen Ausrichtung bietet der Juke Hybrid eine erstaunlich gute Raumökonomie. Mit einem Kofferraumvolumen von 354 Litern und flexiblen Rücksitzen eignet sich das Fahrzeug sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen. Die Platzverhältnisse im Fond sind für ein Klein-SUV angemessen, wobei große Passagiere auf der Rückbank etwas eingeschränkt sein könnten.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (8)

Antrieb und Verbrauch

Der überarbeitete Nissan Juke wird weiterhin in verschiedenen Antriebsvarianten angeboten, um unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu bedienen. Zur Auswahl stehen der Nissan Juke Hybrid, der Kraftstoffeffizienz und elektrisches Fahren kombiniert. ergänztr wird dieder vom günstigeren aber noch konventionell angetriebene Nissan Juke 1.0 DIG-T mit Benzinmotor, der eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Wirtschaftlichkeit bietet.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (9)

Diese Vielfalt an Antriebsoptionen ermöglicht es Kunden, das für ihre individuellen Anforderungen und ihr Budget am besten geeignete Modell zu wählen. Das Hybridsystem unseres Testwagen kombiniert einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor, wodurch eine Systemleistung von 105 kW (143 PS) erreicht wird. Der Elektromotor wird von einer 1,2-kWh-Batterie gespeist, die beim Bremsen und im Schubbetrieb rekuperiert. Im Stadtverkehr kann der Juke kurze Strecken rein elektrisch zurücklegen, was den Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (10)

Laut Hersteller liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 5,2 Litern pro 100 Kilometer, ein respektabler Wert für ein Fahrzeug dieser Klasse. In der Praxis hängt der Verbrauch stark vom Fahrstil und dem Streckenprofil ab. Besonders im urbanen Bereich spielt der Hybridantrieb seine Vorteile aus, während bei höheren Geschwindigkeiten der Verbrennungsmotor dominanter wird.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (11)

Fahreigenschaften

Nissan hat bei der Überarbeitung des Juke großen Wert auf die Erweiterung der Sicherheits- und Assistenzsysteme gelegt. Zu den wichtigsten Neuerungen in diesem Bereich gehören zum einen ein verbesserter Spurhalteassistent, der das Fahrzeug sanft in der Spur hält und so die Fahrsicherheit erhöht.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (12)

Der autonome Bremsassistent leitet in Gefahrensituationen selbstständig eine Notbremsung ein. Das fortschrittliche ProPilot-System kombiniert das adaptive Geschwindigkeitsregelung mit der adaptiven Spurführung. Dieses System ermöglicht teilautonomes Fahren und entlastet den Fahrer besonders auf längeren Strecken und im Stop-and-Go-Verkehr. Diese Systeme tragen dazu bei, dass der neue Nissan Juke ein Höchstmaß an aktiver Sicherheit bietet und somit den aktuellen Anforderungen an moderne Fahrzeuge gerecht wird. Der Juke Hybrid überzeugt mit einer präzisen Lenkung und einem straffen Fahrwerk, das auf sportliches Fahrverhalten ausgelegt ist. In Kurven zeigt er sich agil und stabil, ohne dabei an Komfort einzubüßen.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (13)

Die Beschleunigung erfolgt linear, wobei der Elektromotor für einen zusätzlichen Schub sorgt. Dank der überarbeiteten Geräuschdämmung ist der Innenraum auch bei höheren Geschwindigkeiten angenehm leise. Die Bremsen mit Rekuperationsfunktion arbeiten effizient und vermitteln ein sicheres Fahrgefühl. Insgesamt bietet der Juke Hybrid eine gelungene Mischung aus Dynamik und Alltagstauglichkeit.

Technische Daten Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport 105 kW Multimode-Automatikgetriebe 4-Stufen-Vorderantrieb - 2024
Hersteller:Nissan
Karosserie:Kompaktklasse 5-Sitzer, 5-türig
Motor:1.6 Hybrid
Start/Stopp-SystemJa
GetriebeMultimode-Automatikgetriebe
Antrieb4-Stufen-Vorderantrieb
Hubraum:1.598 ccm
EmissionsklasseEuro 6d-ISC-FCM
Leistung:Benzinmotor: 69 kW (94 PS) / 5.600 und Elektromotor: 36 kW (49 PS) Maximale Systemleistung im Parallelmodus 105 kW (143 PS)
Drehmoment:Benzinmotor: 148 / 3.600 und Elektromotor: 205 / 200 - 1.677
Höchstgeschwindigkeit:166 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h) in s10,1 Sekunden
Verbrauch Niedrig (WLTP):4,6-4,8 l/100 km
Verbrauch Mittel (WLTP):4,0-4,3 l/100 km
Verbrauch Hoch (WLTP):4,2-4,3 l/100 km
Verbrauch Sehr hoch (WLTP):5,6-5,8 l/100 km
Kombinierter Normverbrauch (WLPT) 4,7-4,9 Liter /100 km
CO2-Ausstoß (16 bis 19 Zoll Felge)107-111 g/km
CO2-KlasseC
Kraftstoff:Benzin
Tankinhalt46 Liter
Leergewicht (min. inkl. Fahrer)1.405 / 1.449 kg
Kofferraum354 bis 1.237 Liter
Zul. Gersamtgewicht 1.810 kg
Zulässige Anhängelast bei 12% Steigung - gebremst:750 kg
Zul. Stützlast:75 kg
Zul. Anhängelast 12% Steigung Gebremst:1.250 kg
Länge/Breite/Höhe/Radstand:4.210/1.800/1.593/2.636 mm
Wendekreis:10,57 Meter
Wartung:30.000 km/12 Mon.
Grundpreis Juke Acenta DIG-T 114 6MTab mindestens 24.790 Euro
Grundpreis Juke Hybrid N-Sport 1.6 Hybrid 105 kW 4 AMTab mindestens 34.890 Euro
Testwagenpreis inkl. 2-Farblackierung, beheizbare Frontscheibe, Technologie-Paket,Bose-Plus Premium-Soundab mindestens 37.030 Euro

Preise und Extras

Der Einstiegspreis für den Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport liegt bei etwa 32.000 Euro. Serienmäßig enthält der N-Sport unter anderem 19-Zoll-Felgen, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein umfangreiches Infotainmentsystem. Gegen Aufpreis sind Extras wie ein Panorama-Glasdach, eine Lederausstattung oder ein Bose-Premium-Soundsystem erhältlich.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (14)

Die Garantie beträgt drei Jahre oder 100.000 Kilometer, zusätzlich gibt es eine Garantie auf die Hybridbatterie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern. Im Vergleich zur Konkurrenz liegt der Juke preislich im Mittelfeld, bietet jedoch eine umfangreiche Serienausstattung.

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (15)

Fazit: So schlägt sich das sportliche Klein-SUV

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nissan mit der Überarbeitung des Juke auf die Wünsche der Kunden reagiert und gleichzeitig moderne Technologien und Designtrends integriert hat. Die Kombination aus aufgefrischtem Design, verbesserter Innenausstattung, erweiterten Sicherheitssystemen und verschiedenen Antriebsoptionen dürfte den Juke für eine breite Zielgruppe attraktiv machen und seine Position im hart umkämpften Kompakt-Crossover-Segment stärken.. Der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport überzeugt als rundum gelungenes Fahrzeug für Fahrer, die Wert auf Design, Effizienz und Fahrspaß legen. Mit seinem markanten Auftritt, einem modernen Hybridsystem und einer sportlichen Ausstattung hebt er sich von der Masse ab. Kleine Schwächen wie der begrenzte Platz im Fond werden durch die zahlreichen Stärken mehr als ausgeglichen. Wer ein stilbewusstes und nachhaltiges Klein-SUV sucht, sollte den neuen Juke Hybrid definitiv in die engere Auswahl nehmen.

Tags: 2024 Fahrbericht Nissan Juke 2024 HEV Klein-SUV Hybrid Vergleich Nissan Juke Hybrid Fahreigenschaften Nissan Juke Hybrid Test Nissan Juke Hybrid Verbrauch Nissan Juke N-Sport Ausstattung Preis-Leistungs-Verhältnis Nissan Juke

Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht - MOTORMOBILES (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Rev. Porsche Oberbrunner

Last Updated:

Views: 5745

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Porsche Oberbrunner

Birthday: 1994-06-25

Address: Suite 153 582 Lubowitz Walks, Port Alfredoborough, IN 72879-2838

Phone: +128413562823324

Job: IT Strategist

Hobby: Video gaming, Basketball, Web surfing, Book restoration, Jogging, Shooting, Fishing

Introduction: My name is Rev. Porsche Oberbrunner, I am a zany, graceful, talented, witty, determined, shiny, enchanting person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.